Diagnostik & Unterstützung
5 Stück
Die LIVSANE Ovulationstests können Sie an 5 aufeinander folgenden Tagen anwenden, um Ihre fruchtbarsten Tage zu ermitteln. Die Tests können ganz einfach im Urinstrahl angewendet werden.
Welche Ergebnisse sind möglich und was bedeuten diese?
LH-Konzentrationen variieren von einer zur anderen Person und von einem Zyklus zum anderen. Tipp: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Tests jeweils zur gleichen Tageszeit durchführen.
Trinken Sie in den 2 Stunden vor der Anwendung möglichst weniger als üblich, da sonst der Hormongehalt im Urin verdünnt und auch damit das Ergebnis verfälscht werden kann.
Vor Sonnenlicht geschützt, trocken und bei Raumtemperatur (4° C bis 30° C) aufbewahren.
LH (Luteinisierendes Hormon) ist ein Hormon, das den Eisprung auslöst. Etwa 24 bis 36 Stunden vor dem Eisprung steigt die LH-Konzentration auf das 10- bis 20-fache an. Durch die Ausscheidung mit dem Urin weist der Ovulationstest hierbei dieses Hormon nach. Mit dem LH-Anstieg haben Ihre beiden fruchtbarsten Tage für eine Empfängnis begonnen. In jeder Packung sind 5 Teststäbchen enthalten, mit denen Sie an 5 aufeinanderfolgenden Tagen 1 x täglich testen können, um Ihren LH-Anstieg zu ermitteln. Zunächst bestimmen Sie den Tag, an dem Sie den 1. Test durchführen. Welcher Tag das ist, hängt von Ihrer Zykluslänge ab. Der 1. Tag Ihrer Periode ist der 1. Tag Ihres Zyklus. Ihre Zykluslänge ist der Zeitraum ab dem 1. Tag der Periode bis zum letzten Zyklustag vor der nächsten bzw. fälligen Periode (z.B. 28 Tage).
Nein. Sie müssen nur die beiden Linien eines Teststäbchens miteinander vergleichen, denn jeder einzelne Test führt zu einem eindeutigen Ergebnis. Die benutzten Teststäbchen sollten spätestens 15 Minuten nach der Anwendung entsorgt werden.
5 Teststäbchen sind für die meisten Frauen ausreichend, um den LH-Anstieg festzustellen. Wenn Ihre Zykluslänge jedoch um mehr als 3 Tage schwankt, kann es sein, dass Sie zusätzliche Teststäbchen zur Ermittlung Ihres LH-Anstiegs benötigen.
Wenn Sie schwanger sind, kürzlich schwanger waren oder in den Wechseljahren sind, könnte dies zu einem falschen Ergebnis führen. Das Gleiche gilt, wenn Sie sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung mit Arzneimitteln unterziehen, die LH oder hCG (Humanes Choriongonadotropin) enthalten - bitte fragen Sie in diesem Fall zuerst Ihren Arzt. Alkohol und gängige Medikamente können das Testergebnis nicht beeinflussen.
Nach dem Absetzen der Pille oder eines anderen Hormonmedikamentes kann es einige Monate dauern, bis sich Ihr Zyklusverlauf normalisiert. Warten Sie mindestens 2 natürliche Zyklen ab, bevor Sie mit dem Testen beginnen.
Nein. Wenn Sie Ihren LH-Anstieg ermittelt haben, brauchen Sie keinen Test mehr durchzuführen. Falls nötig, können Sie die restlichen Teststäbchen für den nächsten Monatszyklus aufheben.
Nein.
Nein. Diese Methode der natürlichen Empfängnisverhütung beruht darauf, den Eisprung lediglich rückwirkend zu erkennen.
Schwanger zu werden hängt von zahlreichen Faktoren ab. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Arzt.